
Premium Fitness Equipment
Technogym ist ein führender Hersteller in Sachen Kraft- und Ausdauertraining an Maschinen. Die Geräte sind sportwissenschaflich getestet und einfach zu bedienen. Hinweis: Fragen Sie Ihren Fitnesstrainer oder Ihre Fitnesstrainerin, welche Geräte für Sie die richtigen sind.
Vertical Traction - Rücken
Eine Zugübung für den ganzen Rücken. Ein kleiner Handgriff und Sie erhalten die passende Sitzeinstellung. Mit dieser Maschine aktivieren Sie folgende Muskeln: M. latissimus dorsi, M. teres major und M. trapezius.
Total Chrunch - Klappmesser
Die ergonomische Form lässt das Figurtraining ohne weitere Einstellungen zu. Der Bauchtrainer ist für seine Effizienz sehr beliebt. Das Kraftgerät aktiviert folgende Muskeln: M. rectus abdominis, M. obliquus externus und internus, M. transversus abdominis
Lower Back - Rückenstrecker
An dieser Übung führt kein Weg vorbei. Stärken Sie Ihre Muskulatur im Bereich der Lendenwirbel. Der Bewegungsablauf ist einfach und das regelmäßige Training mit dem Rückenstrecker von Ärzten empfohlen. Diese Übung aktiviert folgende Muskulatur: M. erector spinae der LWS
Rotatory - Bauch Twist
Eine schmale Taille mit starker Mitte. Der Bauchtrainer ist eine Schlüsselübung zur gewünschten Traumfigur. Übrigens: Mit dem Bauch Twist arbeiten Sie sogar präventiv. Diese Maschine aktiviert folgende Muskeln: M. obliquus externus und internus, M. transversus abdominis und M. erector spinae in der LWS

Adductor - Beininnenseite
Viele unserer Kundinnen trainieren besonders gerne am Adductor. Diese Übung strafft die innenliegende Seite der Oberschenkel und stabilisiert das Becken. Es werden folgende Muskeln bewegt: M. adduktor magnus, brevis und longus, M. pectineus und M. gracilis.

Abductor - Beinaußenseite
An diesem Trainingsgerät sagen Sie Reiterhosen und Orangenhaut den Kampf an. Mit dieser Übung trainieren Sie folgende Muskelschwerpunkte: M. glutaeus maximus, M. glutaeus medius und minimus, M. tensor fasciae latae

Leg Press - Beinpresse
Die Beinpresse ist eine komplexe Übung für den Körper und zeigt starke Wirkung gegen Beschwerden in Knie und Rücken. Stärken Sie hier folgende Muskeln: M. quadriceps femoris, M. glutaeus maximus, M. biceps femoris, M. semitendinosus, M. semimembranosus

Chest Press - Brustpresse
Dieses Gerät aktiviert Brust-, Schulter- und Armmuskulatur. Mit nur einem Handgriff stellen Sie die richtige Sitzhöhe ein. Tipp: Entlasten Sie Ihre Gelenke mit der Ein- bzw. Ausstiegshilfe. Trainierte Muskeln: M. pectoralis major, M. deltoideus und M. triceps brachii

Upper Back - Breites Rudern
Stärken Sie Ihre Brustwirbelsäule und die Halswirbelsäule mit dem Upper Back. Aktive Muskeln: M. latissimus dorsi, M. teres major, M. trapezius, Mm. rhomboidei, M. deltoideus, M. biceps brachii, M. brachialis und m. brachioradialis

Shoulder Press - Schulterpresse
Hier wird das über Kopf arbeiten trainiert. Auch an diesem Kraftgerät müssen Sie nur einen Handgriff anlegen, um die geeignete Sitzposition einzustellen. Aktivierte Muskulatur: M. deltoideus und M. triceps brachii

Glute - Gesäß Maschine
Hier wird eine ähnliche Stellung wie am Startblock (Leichtathletik) eingenommen. Trainieren Sie mit nur einer Griffeinstellung isoliert die Gesäßmuskulatur. Aktive Muskeln: M. gluteaus maximus, M. biceps femoris, M. semitendinosus und M. semimembranosus.

Rotary Calf - Wadenmaschine
Die Wade unterstütz unseren wichtigsten Muskel mit jedem Schritt – den Herzmuskel. Mit der sogenannten Wadenpumpe transportieren Sie das Blut entgegen der Schwerkraft zurück zum Herzen. Beanspruchte Muskeln: M. gastrocnemius und M. soleus.

Pull Down
Am Pull Down trainieren Sie den ganzen Rücken. Ein kleiner Handgriff und Sie erhalten die richtige Sitzeinstellung. An dieser Maschine aktivieren Sie folgende Muskeln: M. latissimus dorsi, M. teres major und M. trapezius.

Pectoral Machine - Butterfly
Das Butterfly ist wohl eines der bekanntesten Kraftgeräte im Fitnessstudio. Hier trainieren Sie die Brustmuskulatur in einer Halbkreis-Bewegung: M. pectoralis major und M. deltoideus.

Multipresse
Das Multifunktionsgerät kann vielseitig eingesetzt werden: Beine, Brust, Nacken und vieles mehr. Die Hantelscheiben können bequem auf- oder abgezogen werden. Praktische Sicherungen ermöglichen es, die Übung jederzeit zu beenden.

Multi Hip
Auch der Multi Hip Trainer ist flexibel einsetzbar. Trainiert wird jedoch ausschließlich der Hüftbereich (vorne, hinten, Außenseite und Innenseite). Das Kraftgerät ist höhen- und winkelverstellbar.

Low Row - Rudermaschine
Ein beliebtes Gerät, um die Muskeln an der Brustwirbelsäule zu kräftigen. Mit seinen zwei Einstellungsmöglichkeiten ist das Gerät leicht bedienbar. Muskeln: M. latissimus dorsi, M. teres major, M. trapezius, M. deltoideus, Mm rhomboidei, M. seratus, M. biceps brachii, M. brachialis.

Leg Extension - Beinstrecker
Diese Maschine trainiert unseren stärksten Muskel im Körper. Mittels drei Einstellmöglichkeiten kann Sitz, Winkel und das Fußpolster angepasst werden. Beanspruchte Muskeln: M. quadriceps femoris.
Leg Curl - Beinbeuger
Besonders die Muskeln unserer Beinrückseite sind oft in der Länge verkürzt und müssen daher häufig gedehnt werden. Auch hier können Sie drei Einstellungen vornehmen: Sitz, Winkel und Fußpolster. Aktivierte Muskeln: M biceps femoris, M. semitendinosus, M. Semimembranosus und M. Gastrocnemius.
Lat Zug
Mit diesem Trainingsgerät können Sie über einen Kabelzug verschiedene Muskeln stärken. Meist wird das Gerät als Klimmzugersatz für unseren flächenmäßig größten Rückenmuskel verwendet.

Abdominal Chrunch - Bauchmaschine
Six Pack oder flacher Bauch lassen hier nicht lange auf ich warten. Trainieren Sie den wahrscheinlich schönsten Muskel unseres Körpers. Aktiv beanspruchte Muskeln: M. rectus abdominis, M. obliquus externus abdominis, M. obliquus internus abdominis und M. transversus abdominis.

Chest Incline - Bankdrücken (schräg)
Im Gegensatz zur normalen Brustpresse drückt am Chest Incline leicht schräg nach oben. Diese Veränderung des Bewegungsablaufs sorgt für ein gezieltes Training der oberen Brustpartie. Muskeln: M. pectoralis major, M. deltoideus und M. triceps brachii.
Arm Extension - Tricepsmaschine
Sagen Sie auf Wiedersehen zu „Winkearmen“. Mit dieser Maschine trainieren Sie den größten Muskel im Arm. Sie müssen nur eine Einstellung vornehmen und los geht’s. Aktive Muskeln: M. triceps brachii.
Arm Curl - Bicepsmaschine
Klein aber fein. Der Armbeuger (Biceps) ist wahrlich nicht der größte Muskel im Körper. Trotzdem wird er gerne als Sinnbild für Stärke und Kraft hergenommen. Bewegte Muskeln: M. biceps brachii, M. brachialis und M. brachioradialis.
In unserem Studio finden Sie natürlich noch weitere Trainingsgeräte und Angebote z. B. Cardiogeräte, Beweglichkeitszirkel, Funktionalraum, Gruppenkurse, Milon Zirkel, Outdoor Gym und EMS Personal Training.
Mit einer Mitgliedschaft im Fitnesscenter Hauser nutzen Sie bis zu 500 weitere Filialen in Deutschland sowie das schnell in form Fitness-Konzept in der Region.